Menü überspringen

Nutzungsbezogene Seminare

TRVB O 117 Betrieblicher Brandschutz – Ausbildung 2006
Erweiterte Ausbildung (Seminare)
Nutzungsbezogene Seminare - Fortbildung
Diese sind innerhalb von 5 Jahren nach der Grundausbildung zu besuchen. Dienen zur Verlängerung des Brandschutzpasses.

Nutzungsbezogene Seminare
• Beherbergungsbetriebe
• Krankenhäuser und Pflegeheime
• Schulen und Ausbildungsstätten
• Veranstaltungsstätten
• Verkaufsstätten
• Seilbahnanlagen

Inhalt:
Grundlagen, Gesetze, Richtlinien
Nutzungssituation, Personalstruktur, Kundenstruktur, besondere Gefährdungsbilder
Verhalten im Brandfall Alarmieren, Retten, Löschen
Maßnahmen bei Brandausbruch, Feuerwehreinsatz, Verhalten nach einem Brand
Evakuierung und Notfallplanung
Evakuierungsordnung, Vorbereitende Maßnahmen
Notfallszenarien, Vorbereitende Maßnahmen
Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
Brandschutzordnung, Eigenkontrolle, Kontrollbuch Mitarbeiterschulungen

Dauer:
Tagesseminar – 360 Minuten

Kundennutzen:
Durch den Besuch des nutzungsbezogenen Seminares erhält der Brandschutzbeauftragte das erforderliche Wissen, die besonderen Situationen auf Grund seiner Betriebsstruktur zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Die vorbereiteten Maßnahmen sichern die Personal- und Kundensicherheit und minimieren zudem Folgekosten nach einem Schadensereignis und sichern damit die wirtschaftliche Existenz des Betriebes.
Durch den Besuch des Seminares verlängert sich die Gültigkeit des Brandschutzpasses um 5 Jahre.

Impressum ǀ Infos laut ECG/MG ǀ Allgemeine Geschäftsbedingungen ǀ Datenschutzerklärung ǀ made by mediawerk
Sie sind hier: Schulungen / Modul 1 Brandschutzwart / Nutzungsbezogene Seminare
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK